SAM_0998-1920
Herzlich willkommen auf der Homepage der Eider-Treene-Schule Friedrichstadt!
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Schule, die am 01. August 2008 von einer Realschule in eine Gemeinschaftsschule umgewandelt wurde und nach der Kooperation mit der Tönninger Realschule im August 2010 den Namen Eider-Treene-Schule trägt.

Am Standort Friedrichstadt werden 300 Schülerinnen und Schüler in 15 Klassen unterrichtet, die gemeinsam auf alle Abschlüsse der Sekundarstufe I vorbereitet werden. Schülerinnen und Schüler, die nach dem qualifizierten Mittleren Schulabschluss (MSA) die Allgemeine Hochschulreife erreichen möchten, können dann an den Tönninger Standort wechseln.

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Einblick in unseren schulischen Alltag und informieren Sie über aktuelle Ereignisse.

Hier unseren Imagefilm auf Youtube ansehen: >>Klicken um auf Youtube zu gelangen<<

Fahrt der Französisch-Kurse 8-11

„Ein Spaziergang durch Paris bietet Unterricht in Geschichte, Schönheit und Leben.“ – Thomas Jefferson

Fahrt der Französisch-Kurse 8-11

Nach unserem dreitägigen Aufenthalt in der französischen Hauptstadt können wir diesem Zitat nur zustimmen. Trotz einer langen, nächtlichen Busreise nahmen wir nach unserer Ankunft alle hochmotiviert und gespannt unser sportliches Programm in Angriff. „Das schafft ihr nie alles“, hatten wir vorher oft gehört und können jetzt sagen: „Doch, wir schaffen das!“ Paris ist sehr gut zu Fuß erkundbar. Auch das gemütliche Hostel im Quartier „Le Marais“ lag nicht weit von den weltbekannten Sehenswürdigkeiten entfernt. Unser erster Halt war die Notre Dame. Die Türme der Kathedrale haben glücklicherweise den Großbrand vor drei Jahren überlebt; am Rest des Gebäudes wird derzeit mit Hochdruck gearbeitet.

An der Seine entlang spazierten wir zum Louvre – ein Gruppenfoto vor der Glaspyramide musste sein, auch wenn wir keine Gruppenkarten für den Besuch des Museums und ehemaligen Schlosses mehr ergattern konnten. Durch die Tuilerien, den ehemaligen Schlosspark, gelangten wir zum Place de la Concorde, dem größten Platz von Paris. Gruselinfo: Bekannt ist dieser Platz unter anderem durch die Enthauptungen  während der französischen Revolution. Die Freizeit auf den Champs-Elysees hatten sich danach alle verdient – auch, um Kraft für das restliche Tagesprogramm zu sammeln. Nach dem Schlendern und Shoppen auf der weltberühmten Prachtstraße ging es weiter vom Arc de Triomphe zu einem weiteren Wahrzeichen von Paris – dem Eiffelturm.

„Schöner!“, „Größer!“, „Beeindruckender als gedacht!“ – auch bei der Abfahrt waren sich noch alle einig, dass das Erklimmen des Eiffelturms das Highlight der Reise darstellte. Völlig erledigt stellten einige Schüler zum krönenden Abschluss des Tages dann fest, dass sie aus ihren Zimmern sogar Blick auf den nachts beleuchteten Eiffelturm hatten! Schöner hätte sich Paris uns am ersten Tag kaum zeigen können.

Am nächsten Morgen freuten wir uns, unsere durchgelatschten Füße bei einer Stadtrundfahrt in unserem Reisebus ein wenig auszuruhen und weitere Sehenswürdigkeiten charmant und kurzweilig von unserer Reiseleiterin erklärt zu bekommen. Unser Nachmittagsprogramm bestand aus dem Besuch des Schlosses und der Gärten von Versailles – eine atemberaubende Pracht – die uns besonders im Kontrast zur vor den Schlosstoren stattfindenden Demonstration deutlich wurde. Die Franzosen sind nun einmal das Volk der Revolutionen!

Nachdem wir am 3.Tag den Montmartre, den Pariser Hausberg mit der Kathedrale Sacre Coeur bei schönstem Wetter erklommen hatten, erkundeten wir ausgiebig das Künstlerviertel und beobachteten die Straßenkünstler live bei ihrer Arbeit. Um nach diesen entspannten, wunderbaren Tagen den Puls wieder etwas in die Höhe zu treiben, quetschten wir uns in die brechend volle Metro und legten einen kurzen Sprint hin, um das für eine malerische Flussfahrt auf der Seine gebuchte Schiff zu erreichen. Bevor der Bus uns dann frühabends wieder nachhause schaukelte, konnten alle am Nachmittag noch ihren Shoppinggelüsten nachgehen und stiegen hochzufrieden und erschöpft in unser Gefährt ein – wir wären aber gern noch länger geblieben, denn Paris ist immer eine Reise wert!

6. Eider-Treene-Schule-Lauf am 22.06.2023

Einladung zur Teilnahme am 6. Eider-Treene-Schule-Lauf in Friedrichstadt [pdf-download]

Alle wichtigen Informationen, Anmeldeformulare und Presseberichte finden Sie unter:

http://eider-treene-schule-lauf.de/

Informationen

ESA- und MSA Prüfungen

Bitte beachten Sie die besonderen Regelungen zu den ESA- und MSA-Prüfungen in diesem Schuljahr:

Zusammenfassung

Besondere Regelungen ESA und MSA 2023

Neueste Meldungen
NÄCHSTE TERMINE

Nächste Termine

22.06. Eider-Treene-Schule-Lauf