
Am Standort Friedrichstadt werden 300 Schülerinnen und Schüler in 15 Klassen unterrichtet, die gemeinsam auf alle Abschlüsse der Sekundarstufe I vorbereitet werden. Schülerinnen und Schüler, die nach dem qualifizierten Mittleren Schulabschluss (MSA) die Allgemeine Hochschulreife erreichen möchten, können dann an den Tönninger Standort wechseln.
Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Einblick in unseren schulischen Alltag und informieren Sie über aktuelle Ereignisse.
Hier unseren Imagefilm auf Youtube ansehen: >>Klicken um auf Youtube zu gelangen<<
Woche der Beruflichen Bildung
27. November bis zum 3. Dezember
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in diesem Jahr veranstaltet das Bildungsministerium gemeinsam mit dem Schleswig Holsteinischen Institut für Berufliche Bildung zum ersten Mal die
„Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein“.
Sie steht unter dem Motto: „Chancen und Perspektiven mit beruflicher Ausbildung“. Vom 27. November bis zum 3. Dezember möchten wir Sie und Euch über die vielfältigen Facetten und Chancen der Beruflichen Bildung informieren.
Ausführliche Informationen dazu im Anschreiben im Anhang:
Anschreiben Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein
Informationsabend zur Oberstufe
16. November 2023
Sehr geehrte Eltern und Interessierte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir erwarten die Anmeldungen zum nächsten Jahrgang – 11. Klasse, Einführungsphase – der Oberstufe an der Eider-Treene-Schule.
Zu diesem Anlass stellt Ihnen der Oberstufenleiter Christian Tschirpke gemeinsam mit den Profilfachlehrerinnen und Profilfachlehrern & Schülerinnen und Schülern der Oberstufe
am 16.11.2023 um 19:00 Uhr in der Stadthalle in Tönning
die Profiloberstufe vor und steht Ihnen und Ihren Kindern für Fragen zur Verfügung.
Dabei geht es um:
- Aufnahmebedingungen,
- Versetzung in die 11. Jahrgangsstufe,
- die Profile: MINT (Naturwissenschaften), Gesellschaftswissenschaften, Sport
- Fremdsprachen,
- Profilfächer,
- Schülerbeförderung,
- Fachhochschulreife und Abitur
Wir bitten um Anmeldung zur Oberstufe an der ETS bis zum 01. März 2024.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Fahrplanänderungen Autokraft
11. September 2023
Am 11.09.2023 erfolgten weitere Fahrplanänderungen bei der Autokraft. Die vorerst letzten Änderungen erfolgen am 02.10.2023. Die aktuellen Änderungsfahrpläne sind auf unserer Homepage unter Service – Busfahrpläne abrufbar. Leider hat die Autokraft keine Änderungsübersicht beigefügt. Die Fahrplanauskunft unter www.nah.sh wird am Sonntag alle aktuellen Fahrpläne beinhalten, so dass die eigene Verbindung individuell noch einmal überprüft werden kann.
Leider konnten nicht alle Wünsche berücksichtigt werden. Der Kreis Nordfriesland wird versuchen, im Dezember mit weiteren Verbesserungen des neuen Fahrplanes noch mehr Wünsche umzusetzen. Dazu sind jedoch umfangreiche Umplanungen notwendig. Dies wird entsprechend viel Zeit in der Planung beanspruchen. Leider sind Fahrzeuge und insbesondere Fahrpersonal knapp. Dies bedeutet immer, dass Verbesserungen auf der einen Seite auch zu schlechteren Verbindungen an anderer Stelle führen können.
Konzept zum Umgang mit den psychosozialen Folgen von Pandemie und Krise bei den Schülerinnen und Schülern
Anschreiben der Ministerin
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte nehmen Sie das Anschreiben unserer Ministerin Karin Prien zur Kenntnis:

Nächste Termine
20.11. Berufsberatung Frau Carstensen 7:45 – 13:00 Uhr
04.12. Berufsberatung Frau Carstensen 7:45 – 13:00 Uhr
18.12. Berufsberatung Frau Carstensen 7:45 – 13:00 Uhr
21.12. Weihnachtsfeier 18:00 Uhr