
Am Standort Friedrichstadt werden 300 Schülerinnen und Schüler in 15 Klassen unterrichtet, die gemeinsam auf alle Abschlüsse der Sekundarstufe I vorbereitet werden. Schülerinnen und Schüler, die nach dem qualifizierten Mittleren Schulabschluss (MSA) die Allgemeine Hochschulreife erreichen möchten, können dann an den Tönninger Standort wechseln.
Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Einblick in unseren schulischen Alltag und informieren Sie über aktuelle Ereignisse.
Hier unseren Imagefilm auf Youtube ansehen: >>Klicken um auf Youtube zu gelangen<<
Elternfachtag zum Thema „Basale Kompetenzen entwickeln: Wie Eltern ihre Kinder dabei begleiten können“
Liebe Elternvertretungen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie auf den diesjährigen Elternfachtag zum Thema „Basale Kompetenzen entwickeln: Wie Eltern ihre Kinder dabei begleiten können“, der am 05.04.2025 in Kiel stattfinden wird, aufmerksam machen.
Alle Informationen finden Sie im anhängenden Flyer. Als Hilfestellung bei der Buchung über Formix hängt zusätzlich eine Anleitung zur Anmeldung an.
die gewählten Vertreter sind zur 2. Schulkonferenz des Schuljahres 2024/2025 am 07.04.2025 um 19:00 Uhr in der Mensa der ETS Friedrichstadt eingeladen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung: 2024-04-07_Einladung-SK
Eider-Treene-Schule Standort Friedrichstadt
1.Berufsinformationsabend Friedrichstadt (BIAF)
Die Eider-Treene-Schule (ETS) Standort Friedrichstadt öffnete am 21.11.2024 ihre Türen für regionale Unternehmen. Herr Harslem und Herr Stahlschmidt von der ETS waren sich einig erneut einen Berufsinformationsabend ins Leben zu rufen, nachdem dieser seit Jahren nicht mehr stattfand.
In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und dem HGV Verbund Stapelholm traten zahlreiche Firmen mit den Schülerinnen und Schülern und deren Eltern in den Dialog.
Es bestand die Möglichkeit, sich umfassend über die Unternehmen und deren Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Besonders für die Schülerinnen und Schüler des 8.-10. Jahrgangs war der „BIAF“ eine sehr willkommene Gelegenheit zur Orientierung und ersten Kontaktaufnahme zu möglichen Praktikums- oder Ausbildungsbetrieben.
Im Mittelpunkt standen intensive Gespräche, die Bewerbungsunterlagen persönlich weiterzugeben, das eigene Berufswahlspektrum zu erweitern und Trends auf dem Arbeitsmarkt kennenzulernen.
Besonderen Dank gilt Herrn Hansen von der Eider-Treene-Schule, der federführend die berufliche Orientierung im Sinne der Schülerinnen und Schüler hervorragend organisierte sowie Herrn Doll, dem 1. stellvertretenden Vorsitzenden des HGV Verbund Stapelholm, der maßgeblich den Abend initiierte.
Die Nachbereitung sowie die Vorbereitung für nächstes Jahr laufen bereits…
Text und Foto: Michael Stahlschmidt


Nächste Termine
11.04. – 25.04.2025 Osterferien